Instagram Videos herunterladen –
Der einfache Weg für kreative Designer*innen
Instagram ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von schönen Fotos und Designs, es ist auch eine unerschöpfliche Quelle für Inspiration, Trends und Tutorials. Als Grafikdesignerin nutze ich oft Instagram, um Ideen zu sammeln oder kreative Prozesse nachzuvollziehen. Doch was tun, wenn man ein besonders inspirierendes Video speichern möchte, um es später offline zu nutzen? Instagram selbst bietet hier leider nur begrenzte Möglichkeiten.
In diesem Beitrag zeige ich dir sichere und einfache Methoden, um Instagram Videos herunterzuladen – natürlich nur für deinen persönlichen Gebrauch und zur kreativen Inspiration.
Darf man Instagram Videos herunterladen?
Bevor wir loslegen, eine wichtige Info:
Das Herunterladen von Instagram-Videos ohne Erlaubnis des Erstellers kann gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstoßen. Wenn du ein Video speichern willst, solltest du es nur für private Zwecke verwenden und keinesfalls veröffentlichen oder kommerziell nutzen.
Tipp: Wenn du das Video unbedingt weiterverwenden möchtest, frage Creator*innen höflich um Erlaubnis.
Videos herunterladen: 3 einfache Methoden
Online-Downloader-Tools verwenden
1.Öffne Instagram und kopiere den Link des Videos:
- Tippe auf die drei Punkte oben rechts beim Video.
- Wähle „Link kopieren“ aus
2. Öffne ein Online-Tool wie z.B. SaveFrom.net oder SnapInsta.
3. Füge den Link ein und lade das Video herunter.
Apps für Android und iOS
Wenn du oft Instagram Videos speicherst, sind spezialisierte Apps eine praktische Lösung.
- Für Android: Apps wie „Video Downloader for Instagram“.
- Für iOS: Tools wie „Reposter for Instagram“ im App Store.
So geht’s:
- Lade die App herunter und installiere sie.
- Kopiere den Videolink auf Instagram.
- Füge den Link in die App ein und lade das Video herunter.
Bildschirmaufnahme nutzen
Wenn du keine Tools oder Apps nutzen willst, kannst du auch die Bildschirmaufnahme-Funktion deines Smartphones oder Computers verwenden.
- iPhone: Öffne das Kontrollzentrum und starte die Bildschirmaufnahme.
- Android: Viele Smartphones haben eine eingebaute Aufnahmefunktion. Alternativ gibt es Apps wie „AZ Screen Recorder“.
- Computer: Tools wie „OBS Studio“ oder die Windows-Tastenkombination Win + G eignen sich für Bildschirmaufnahmen.
Warum ist das Herunterladen von Videos für Designer*innnen nützlich?
ls Grafikdesignerin nutze ich gespeicherte Instagram-Videos vor allem:
- Zur Inspiration: Coole Animationen, Farbpaletten oder kreative Kampagnen.
- Für Moodboards: Ein gesammeltes Archiv hilft mir, neue Projekte zu planen.
- Zum Lernen: Tutorials zu Design-Trends oder Tools wie Photoshop und Illustrator.
Tipp: Erstelle auf deinem Computer eine organisierte Sammlung, damit du gespeicherte Inhalte leicht wiederfindest.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist es legal, InstagramVideos herunterzuladen?
Das Herunterladen von Instagram Videos ist nur für den privaten Gebrauch erlaubt. Eine kommerzielle Nutzung oder Veröffentlichung ohne Erlaubnis des Erstellers kann gegen die Urheberrechte und Instagram-Nutzungsbedingungen verstoßen.
Welche Tools eignen sich zur Nachbearbeitung?
Für eine bessere Qualität oder Anpassung empfehle ich:
- Adobe Premiere Pro: Profi-Software für Video-Editing.
- Canva: Einfaches Tool für schnelle Bearbeitungen.
- CapCut: Mobile App für Effekte und Schnitte.
Kann ich Stories genauso herunterladen?
Ja, Stories lassen sich ebenfalls mit Online Tools oder speziellen Apps herunterladen.
©Unsplash, Nathan Dumlao